Homöpathische Selbstbehandlung
Einnahme von homöopathischen Tropfen in Notfallsituationen
Wichtige Notfallmittel – die grossen Sieben!
Aconit
Plötzlich, heftig, Angst, Blässe
Schock, Schreck, Unfall
Apis mellifica
Röte, Hitze, Schwellung, stechende Schmerzen
Insektenstich, entzündete Gelenke, Hautausschlag, Allergien
Arnica
Unfall, Blutung, grosser Schock
Blutstillend, Schmerzstillend, Tetanusprophylaxe
Arsenicum album
Schwäche, schneller Kräftezerfall, brennende Schmerzen bessern durch Wärme
Erbrechen/Durchfall, Lebensmittelvergiftung
Belladonna
Plötzlich, heftig, gereizt, dampfende Tomate
Fieber, Fieberkrampf, Delirium
Bryonia
Jede Bewegung ist eine Qual! Symptome entwickeln sich langsam, über drei bis fünf Tage.
Grippe, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen
Cantharis
Brennen, verbrüht, verbrannt, Krämpfe
Blasenentzündung, Verbrennung, Sonnenbrand, Blasen
12 wichtige Arzneimittel bei Verletzungen
Apis
Insektenstiche, allergische Reaktion auf Medikamente
Arnica
Arnica ist das wichtigste homöopathische Arzneimittel bei Verletzungen und Blutungen! Tetanus-Profilaxe. Angezeigt vor und nach chirurgischen Eingriffen.
Arsenicum album
Rascher Kräftezerfall nach Verletzungen oder nach Stich, Biss. Stiche giftiger Insekten, Nahrungsmittelvergiftung, Medikamentenallergie.
Calendula
Riss-Quetsch-Wunden, Zick-Zack-Wunden (Dammriss).
Cantharis
Verbrennungen, Stiche.
Hamamelis
Schürfungen.
Hypericum
Nervenverletzungen, eingeklemmter Finger. Rückenmarksverletzung, Sturz auf Steissbein.
Ledum
Spitze, tiefe Verletzungen (Nagel, Katzenbisse). Tetanus-Prophylaxe. Insektenstiche, Faustschlag aufs Auge und Umgebung (Veilchen).
Rhus toxicodendron
Verrenkungen von Gelenken und Verletzungen von Muskeln und Sehnen mit grosser körperlicher Unruhe! Anlaufschmerz aber besser bei fortgesetzter Bewegung. Sportverletzungen.
Ruta
Verrenkungen von Gelenken oder Verletzungen von Muskeln, Sehnen (vor allem der Beugesehnen) und Knochenhaut.
Staphisagria
Verletzungen durch scharf schneidende Gegenstände (Messer, Glas, Papier).
Symphytum
Fördert die Heilung bei Knochenbruch. Verletzung des Augapfels durch Schlag.
Einnahme und Dosierung
- 1. Gabe = 2-5 Globuli / Unter die Zunge legen und zergehen lassen. Eine halbe Stunde vor und nach Einnahme des Arzneimittels – ausgenommen in Notfällen – nicht essen, trinken, Zähne putzen, rauchen.
- 2. Gabe = 2-5 Globuli in 2 dl kaltem Wasser auflösen. Vor der Einnahme des Arzneimittels mit einem Plastiklöffel 10x umrühren, den Schluck 1 Minuten im Mund behalten und hinunterschlucken.
Wie lange dürfen Globuli bei akuten Erkrankungen eingenommen werden? Der Patient reagiert meist ausgezeichnet auf 2 Gaben täglich über 2 Tage. Als maximale Dosierung merken wir uns die
Dreier-Regel: Täglich höchstens 3 Gaben (direkt im Mund) des Arzneimittels über die Dauer von 3 Tagen